Weltklasse Ausbildung

Die Michigan Technological University gehört zu den besten Hochschulen in Michigan und den Vereinigten Staaten. Dort verfolge ich den BSc in Management Information Systems.

Kultur und Sprache

Nicht nur studieren und trainieren steht im Mittelpunkt, sondern auch das Drumherum. Ich geniesse eine etwas andere und doch nicht fremde Kultur, verbessere meine Sprachkenntnisse und lerne neue Menschen kennen.

Duale Karriere

An der Universität bin ich Teil des Nordic Ski Teams, was bedeutet, dass ich die Möglichkeit habe, Sport und Studium auf hohem Niveau zu kombinieren. Dies ist eine einmalige Chance für mich.

Wer bin ich?

Aufgewachsen in Gonten, geformt in Davos, geschliffen in Houghton.

Von klein auf stehe ich auf den Langlaufskiern. Die Begeisterung und der Mindset im Leistungssport, sowie die unglaublichen Persönlichkeiten haben es mir ganz einfach angetan – ob als Athlet auf der Strecke oder als Supporter daneben.

Ein zweites Standbein

Der Sport ist unvorhersehbar und knallhart. Besonders Verletzungen lassen sich nicht immer verhindern.
Auch wenn der Langlaufsport in dieser Hinsicht vergleichsweise harmlos ist, gibt es immer wieder Probleme mit Überbelastungen, Übertrainings und infolgedessen Motivation.

Auch ich blieb nicht verschont. Aus diesem Grund habe ich entschieden, einen Zwischenweg zu gehen. Ein Zusammenspiel zwischen Studium und Sport wie in den Vereinigten Staaten gibt es in Europa nicht, weshalb diese Option perfekt klang.

Ausblick: Gerne möchte ich dem Sport in irgendeiner Form treu bleiben – ob beruflich, ehrenamtlich, oder einfach zum Spass für mich selbst.
Durch mein interdisziplinäres Interesse schliesse ich keine Chance aus, und möchte gerne ein umfangreiches Wissen erlangen, das ich in fundierte Entscheidungsfindung und Führung einbinden kann. Mit dem Studium in Management Information Systems lege ich die Grundlage für solch ein breites Arbeitsfeld.
Wir werden sehen, wohin der Weg führt!

Kontakt | Fördern
© 2020 Cédric Keller. All rights reserved.
Home